 |
Eine wertvolle Frage für Dich. Ein Impuls von Jumana Mattukat vom Steigerhaus.Liebe Interessierte am Steigerhaus,vor Kurzem haben ich eine Atemreise zur Herzensqualität „Selbstachtung“ geleitet. Mit Hilfe des "verbundenen Atems" haben die Teilnehmenden diese Qualität ergründet und „beatmet“. Es war wunderbar zu fühlen, wie sie sich dadurch in uns allen ausdehnte. Schon seit einiger Zeit bewege ich die Selbstachtung in mir. Dabei bin ich einer grandiosen Frage begegnet, die seitdem mehr und mehr zu meiner ständigen Begleiterin wird und die ich auch Dir als Impuls zur Verfügung stellen möchte:
"Was würde ein Mensch tun, der sich selbst liebt?"
Diese Frage hat es in sich. Gerade, wenn ich in einer Situation oder in einem Gespräch eine Unstimmigkeit oder ein Unwohlsein in mir wahrnehme (mein Körper meldet; hier stimmt irgendetwas für Dich nicht), halte ich inne und stelle mir innerlich diese kraftvolle Frage. Die Antwort ist meist kristallklar und kommt direkt aus dem Inneren. Sie ist immer voller Achtung meines Selbst. Ich kann dann sehr deutlich spüren, wie eindeutig mein innerster Kern handeln würde und für welche davon abweichende Handlung sich mein konditioniertes, „gut erzogenes“ Ich entscheiden möchte.
Wenn ich mich selbst achte und liebe, dann stehe ich für mich ein, ohne Angst vor der Bewertung oder Verurteilung der anderen. Das macht mich un-manipulierbar.
Wie bei jeder Selbsterfahrung mit der Aussicht auf Wachstum, bemühe ich mich auch hierbei darum, gnädig mit mir zu sein, wenn es mir noch nicht vollständig gelingt. „Permaliebend“ eben, in der Ausrichtung auf die Liebe, das Lebensbejahende, die Selbstachtung, die Selbstliebe.
Übrigens gab es auch eine zweifelnde Stimme in mir, die dieses Vorgehen als Egoismus bewertet hat. Ich kann sie nach meiner Ausprobierzeit beruhigen und ihr sagen, dass der Mensch, der sich selbst liebt, auch sehr oft etwas für andere tun möchte. Aus der Freiheit, für sich einzustehen, Nein sagen zu können, sagt er, bzw. in diesem Fall ich auch, häufig aus besonders vollem Herzen "Ja!".
Aus meiner Sicht sind Selbstliebe und Selbstachtung sogar eine wesentliche Voraussetzung dafür, um in eine freie, wahrhaftige und tief verbundene Beziehung zu einem anderen Menschen einzutauchen. Diese und andere Fragen bewegen und leben wir in unseren Permaliebe-Erfahrungsräumen.
Ganz besonders freuen wir uns, im März mit dem ersten von 4 Terminen "Liebe machen, Liebe sein" in 2025 diesen Raum zu öffnen, um die Selbstliebe und das liebende Miteinander in Paarbeziehungen zu wecken, zu üben und zu kultivieren. Es ist noch Platz für zwei Paare. |
|
"Liebe machen, Liebe sein" für Paare von Jumana & Matthias |
Macht eurer Paar-Beziehung vom 13.-16. März das wertvolle Geschenk von 4 Tagen voller Aufmerksamkeit für eure Körperlichkeit und einer neuen, tiefen Verbundenheit.
|
|
|
|
Und das ist nur eines der Seminare im kommenden März... Schau gerne, was im Kalender steht und was neu dazu gekommen ist, auf: |
Permaliebende Herzensgrüße vom Steigerhaus Jumana & Matthias
|
|
|
|
|
|
|