 |
"Den eigenen Platz einnehmen"
Liebe Interessierte am Steigerhaus,wir grüßen Dich mit unserem ersten Permaliebe Newsletter des Jahres aus dem Steigerhaus und hoffen, Du bist gut in 2025 gelandet!
Am Wochenende haben wir mit einer „persönlichen Auszeit“ Besucherin den Film „Yesterday“ angeschaut. Es ist ein Film über einen jungen, erfolglosen Musiker dem klar wird, dass er – nach einer merkwürdigen Begebenheit – der einzige Mensch ist, der sich an die Beatles erinnert und deren Songs zu spielen vermag...
Wir haben den Film inzwischen zum fünften Mal gesehen und entdecken immer wieder neue Facetten. Diesmal habe ich vor allem das schale Gefühl wahrgenommen, das sich durch den größten Teil der Geschichte zieht: Das schale Gefühl, das Menschen in sich spüren, wenn sie nicht den für sie gemeinten Platz eingenommen haben. Das schale Gefühl, wenn sie im Inneren wissen, dass sie ihren eigenen Platz (noch) nicht eingenommen haben.
Dass mir dieser Aspekt besonders bewusst wurde, liegt wahrscheinlich daran, dass wir seit einiger Zeit unseren Fokus auf diese Frage des Menschseins gerichtet haben:
Was bedeutet es eigentlich, den eigenen Platz einzunehmen?
Ich spüre, dass es weniger darum geht, den für immer genau passenden Menschen, die für immer richtige Berufung oder den perfekten Ort zu finden oder das zu bekommen oder zu erreichen, was ich als Mensch unbedingt haben will. Vielmehr geht es aus meiner Sicht darum, jetzt gerade ganz ich selbst zu sein, in diesem Augenblick zu spüren, ob ich in dieser Situation als diejenige agieren kann, die ich bin. Ob ich in der Umgebung bin, in der ich mit meinem Wesen angenommen bin, in der ich mich nicht mit Masken, Fassaden oder Unaufrichtigkeiten „hineinpassend“ mache. Ob ich da, wo ich mich befinde, meine Talente und Gaben hervorzaubere und es eine Resonanz auf sie gibt. Ob ich mir eine Umgebung geschaffen habe, in der es mir gelingt, meinen Körper vollständig zu bewohnen und mich darin heimisch zu fühlen. Bin ich mit Menschen, die meine Energie schätzen und würdigen und mit denen ich gemeinsam wachsen kann? Fühle ich Verbundenheit? Fühle ich eine Sinnhaftigkeit und höre ich, was das Leben von mir will?
Die Form, in der sich das „am Platz sein“ ausdrückt, kann sich dabei meiner Ansicht nach immer wieder wandeln und ist ganz individuell. Wenn ich dieses innere Gefühl von Stimmigkeit habe, mein hohes Selbst also immer wieder ein „Ja“ verlauten lässt, dann weiß ich, dass ich auch meinen Platz in der größeren Ordnung einnehme. Und wenn nicht, dann wird mir das Leben sehr klar signalisieren, dass ich auf dem Holzweg bin. ;-)
Wenn mir dies als typischer Mensch geschieht, werde ich versuchen, meinen Anteil an der Situation zu erkennen, werde dabei auch versuchen, gnädig mit mir zu sein und mich ganz „permaliebend“ einfach wieder neu auszurichten.
Allein durch diese gesetzte Intention nehmen wir immer mehr und immer öfter den eigenen Platz in der größeren Ordnung ein. In unserer zivilisierten Gesellschaft hatten wir keine Rituale wie Jugendliche in Naturvölkern, die an der Schwelle zum Erwachsenwerden z.B. zur Visionssuche aufbrechen, um in der Natur und im tiefen Kontakt mit der eigenen Innenwelt Bilder und Hinweise zu erhalten, die sie an ihren Platz in der Gemeinschaft führen.
Aber wir können der darin liegenden Botschaft folgen, die uns im Übrigen alle Weisheitstraditionen und Religionen an die Hand geben:
„Wenn Du eine Frage hast, geh nach innen.“
Wenn Du also Deinen Platz einnehmen möchtest, dann richte immer wieder Deinen Blick von außen nach innen.
Wir fühlen uns sehr an unserem Platz, wenn wir anderen Menschen die Möglichkeit bieten, genau diese Innenreise anzutreten. Hier bei uns am Steigerhaus fällt das ungleich leichter.
Daher möchten wir einige kommende Highlights vorstellen, die wir in nächster Zeit dazu an unserem Ort verwirklichen:
|
|
Kommunikation mit allen Wesen |
Sich als ein Wesen unter vielen Wesen wahrzunehmen und mit allen Tieren in Freundschaft zu gelangen, dazu lädt am 09. März 2025 Heike Kessler aus Tamera für einen Tag ans Steigerhaus ein. |
|
|
|
Für mich ist ihre „Interspezies Kommunikation“ sehr inspirierend. Das „sich einordnen“ in den Gesamtzusammenhang empfinde ich als echten Schlüssel. Es hilft dabei, sich als Mensch nicht allzu wichtig zu nehmen. Für mich macht das das Leben sehr viel leichter. Sie wird uns im März für einige Tage besuchen und am 9. März in einem Tagesworkshop unter anderem ihre Erfahrungen mit der Tierkommunikation teilen. Wenn Du Dich ebenso an ihrem Blick auf die Tierwelt erfreust wie ich, komm gerne dazu. Hier erfährst Du mehr und kannst Dir auch mein Gespräch mit Heike anschauen. |
Dieses Seminar vom 21. bis 23. März mit unserem Freund und Familiencoach Axel Doderer ist geradezu der „perfect match“ falls auch Dich die Frage nach dem Einnehmen Deines Platzes umtreibt. Axel hat als Überschrift für das Wochenende ganz unabhängig von uns unter anderem die Formulierung „Dein guter Platz im Leben“ gewählt. |
|
|
|
Darüber hinaus lädt er ein zu „Zeit für Veränderung, Ankommen bei Dir Selbst, Kontakt mit Deinem inneren Wesen, Selbstverwirklichung, Dein nächster Schritt, jetzt.“ Matthias und durften beide schon von Axels wertvoller Aufstellungsarbeit und seinen Impulsen, die sehr klar und hilfreich auf den Punkt sind, profitieren und freuen uns daher sehr, Dir die Möglichkeit für diese Erfahrung bei uns anzubieten. Lerne auch ihn im Interview auf unserer Seite schon etwas besser kennen: |
Dich als Frau mit allem, was Du bist, mutig in den Kreis hineinzubegeben, herauszufinden, wer Du unter anderen Frauen sein kannst, wenn die weibliche Version der patriarchalen Muster wie Neid und Eifersucht überwunden sind,
|
|
|
|
welchen Platz Du einnimmst, auch ganz in Deinem eigenen Körper Platz zu nehmen, Dich darin zu Hause zu fühlen und in Kontakt mit Deiner Weiblichkeit zu kommen. In diesem Geist mögen Alexandra Thoese und ich Dich von Herzen einladen.
|
"Liebe machen, Liebe sein" Das Paar-Seminar von Jumana und Matthias |
Macht eurer Paar-Beziehung das wertvolle Geschenk von 4 Tagen voller Aufmerksamkeit für eure Körperlichkeit und einer neuen, tiefen Verbundenheit.
|
|
|
|
Um den eigenen Platz in der Paarbeziehung einzunehmen, ist die körperliche Verbindung zwischen Mann und Frau wesentlich. Es ist das "privateste" und weltumspannendste Thema zugleich: Zu teilen und zu erfahren, welche heilende Wirkung eine wahrhaftige, lebendige und verbindende Sexualität in der Partnerschaft hat. In der Gesellschaft werden Eros und Sexualität meist verzerrt behandelt. Für uns sind sie Urkräfte des Lebens, Motor für Kreativität, zugleich irdische Freude und tiefe Spiritualität. Sie bereichern unsere Beziehung und unser inneres Gleichgewicht täglich, seitdem wir aus einem System der Angst, Heimlichkeit, Dominanz und Eifersucht in ein Feld aus Liebe, Wahrheit, Verbundenheit und Mitgefühl umgestiegen sind. Das Seminar ermöglicht, dies auch für euch zu erkunden. Die Gruppengröße ist auf max. 8 Paare beschränkt. Die Termine in 2025 sind: 13.-16.03., 22.-25.05., 24.-27.07. & 18.-21.09.25
|
Was wäre der eigene Platz ohne Musik?
Mit dem wunderbar mit Musik gefüllten Silvesterretreat mit Mitsch Kohn, seiner Frau Gosia und 25 musikalisch schwingenden Gästen haben wir eine eindeutige Ausrichtung für 2025 gesetzt: MUSIK.
Nach den Jahren des Fokus auf die Vorbereitung des Ortes für seine Aufgabe, mit seiner Gestaltung und dem Aufbau der Energie-Autarkie, ist die Musik nun mit Freude und Kraft wieder bei uns eingezogen.
Wir heißen sie willkommen, Matthias lässt sie erklingen, ich darf mich an ihr erfreuen und Du auch, wenn Du magst: Beim Atemwochenende wird es eine Breathwork Session mit Live Musik von Matthias geben. (Yippieh ja!) und beim diesjährigen A SOUND WEEKEND (Pfingstwochenende Freitag bis Montag) geben wir der Musik mit einem Auftakt von Mitsch Kohn wieder ganze 3 Tage die Führung. Außerdem wird Mitsch sein einziges KLANG HEIL RAUM Deutschland-Retreat in 2025 vom 2.-5.Oktober bei uns ausrichten. Wie schön!
Und weil es so gut zum Thema "Einnehmen des Platzes" passt, mag ich zum Schluss schon heute dieses gerade taufrisch ausgebrütete Seminar vom 14. bis 17. August ankündigen: Der Mensch im Kosmos mit Dörthe Goschin aus Tamera.
|
|
Wow, das war eine Menge, dabei war es nicht mal alles. Was neben den Mitmachtagen noch alles im Kalender steht und was noch dazu kommen wird: Schaut immer mal gerne auf |
Wir freuen uns auf ein Jahr voller schöner Begegnungen, Klänge, Kooperationen und Formate und auf DICH an unserem Platz.
Herzensgrüße Jumana & Matthias
|
|
|
|
|
|
|